
Geschichte
Gründung 1946, als eine der beiden Nachfolgeorganisationen des ersten Zusammenschlusses deutscher Musikverleger, der 1829 in Leipzig gegründet worden war.
Aufgaben
Interessenvertretung der deutschen Musikverlage gegenüber deutschen, ausländischen und supranationalen Behörden, Verbänden und sonstigen Organisationen.
Einrichtungen
Musikhandel-Verlag; Deutscher Musikpreis; Deutscher Musikeditionspreis „Best Edition“; ferner Preisvergabe für „Das beste Konzertprogramm der Saison“.
Publikationsorgane
Zeitschrift Musikhandel.
Adressen
Rheinland-Pfalz
c/o Schott Music
Dr. Astrid Opitz
Weihergarten 5
55116 Mainz
Tel.: 0 61 31 – 24 68 10
Fax: 0 61 31 – 24 62 22
E-Mail: astrid.opitz@schott-music.com
Bundesrepublik
Hardenbergstraße 9a
10623 Berlin
Tel.: 030 – 327 69 68 0
Fax: 030 – 327 69 68 60
E-Mail: info@dmv-online.com
Vorstand
Präsident
Patrick Strauch
Vizepräsidenten
Clemens Scheuch
Lars Ingwersen
Ausschüsse
E-Musik
Clemens Scheuch
U-Musik
Benjamin Bailer
GEMA
Diana Munoz
Rechtsausschuss
Dr. Götz von Einem
Wirtschaftsausschuss
Peter F. Schulz
Ausschuss für Leihmaterial und Musikalien
Thomas Tietze
Struktur
eingetragener Verein
Mitglieder
ca. 400 Musikverlage in der Bundesrepublik Deutschland