
Probespiele LandesJugendOrchester
Die Mitglieder des LJOs sind junge Instrumentalisten/innen im Alter von 12 bis etwa 20 Jahren, die sich zuvor in einem Probespiel qualifiziert haben.
Das nächste Probespiel findet am 4. und 11. Februar im Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz statt:
Samstag, 4. Februar 2023
für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Samstag, 11. Februar 2023
für Holz- & Blechbläser
Schlagwerk auf Anfrage
Adresse:
Peter-Cornelius-Konservatorium
Binger Straße 18
55122 Mainz
Bewerber/innen nutzen bitte unser Online-Formular. (hier klicken)
Die Bewerbungsfrist endet am 22. Januar 2023.
Anforderungen
Jede/r Bewerber/in muss ein Programm von etwa 10 bis 15 Minuten vorbereiten, das zwei Stücke aus unterschiedlichen Epochen beinhaltet.
Bei Holz- und Blechbläser/innen können Tonleitern in verschiedenen Spieltechniken (z. B. Streicher arco / pizzicato / spiccato bzw. Bläser staccato / legato etc.) zusätzlich abgefragt werden.
Eine Begleitung kann nicht gestellt werden. Werke, die eine Begleitung vorsehen, können ohne vorgetragen werden.
Das Vorspiel wird vom Management, Fachdozenten/innen sowie Vertretern/innen des Orchesters abgenommen.
Das Vorspiel ist nicht öffentlich. Als Publikum sind nur Eltern und Lehrer/innen des jeweiligen Bewerbers/in zugelassen.
Das Ergebnis wird in der Regel im Laufe der nachfolgenden Woche schriftlich oder telefonisch mitgeteilt.
Die Bewerberinnen und Bewerber, die das Vorspiel erfolgreich absolviert haben, werden entweder zur nächsten Arbeitsphase eingeladen oder kommen auf die Warteliste. Je nach derzeitigem Bedarf kann es also noch etwas dauern, bis es zur ersten Teilnahme kommt. Die erste Arbeitsphase im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz ist immer eine Probearbeitsphase. Nach der Arbeitsphase beraten Manager, Stimmführer/innen, Dirigent/innen und Dozenten/innen über die endgültige Aufnahme ins Landesjugendorchester.
Bei Fragen erreicht Ihr uns gern über die Email-Adresse ljo@lmr-rlp.de oder unter der Telefonnummer 01520 – 59 89 106.