
Geschichte
Gründung am 21. April 1861 in Diemerstein unter dem Namen „Pfälzischer Turnerbund“. Neugründung nach dem ersten Weltkrieg am 31.01.1920 in Neustadt. 1936 Auflösung des Pfälzer Turnerbundes aufgrund der angeordneten Gleichschaltungsmaßnahmen. Neugründung am 10. Juli 1949.
Aufgaben
Der PTB ist ein Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung: Turnen umfasst ein vielseitiges Angebot an sportlichen, musischen und kulturellen Aktivitäten. Als besondere Aufgabe pflegt der PTB die Musik im Sinne der Förderung von Vereins zugehörigen Gruppen, welche sich in ihrer musikalischen Wesensäußerung sowohl der turnerischen Tradition als auch der aktuellen Entwicklung der Turnermusik verbunden fühlen.
Aktivitäten
Organisation und Durchführung von fachspezifischen Lehrgängen sowie regionaler und überregionaler Turnfeste.
Einrichtungen
Seit 1928 eigenes Turnerjugendheim in Annweiler.
Publikationsorgane
Pfälzer Turner, offizielle Mitteilungen des Pfälzer Turnerbundes.
Adressen
Geschäftsstelle
Turnerweg 60
76855 Annweiler
Tel. 0 63 46-30 06 90
Fax 0 63 46-3 00 69 29
Internet: www.pfaelzer-turnerbund.de
E-Mail: geschaeftsstelle@pfaelzer-turnerbund.de
Vorstand
Präsident
Walter Benz
Krappstr. 19
67067 Ludwigshafen
Vizepräsident und Schatzmeister
derzeit nicht besetzt
Geschäftsführer
Holger Abel
Pfälzer Turnerbund
Turnerweg 60
76855 Annweiler
Struktur
Landesverband
Mitglieder
98687 (Stand 01.01.2017)