
Geschichte
Gründung am 12. Januar 1949 als Privatinitiative zum Erhalt des damaligen Pfalzorchesters. Diese Unterstützung wurde 1959 mit der Umwandlung des Orchesters in die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz beendet. Seitdem ist der Hauptaugenmerk dem pfälzischen musikalischen Nachwuchs gewidmet. Bundesweite Musikwettbewerbe 1961 bis 1973.
Aufgaben
Förderung junger begabter MusikinterpretInnen. Pflege der E-Musik – auch mit Werken zeitgenössischer Komponisten aus der Pfalz. Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, insbesondere mit dem Wettbewerb „Jugend musiziert“. In der Programmgestaltung sieht die PMG ihre Aufgabe auch wie bisher darin, das gegebene Musikgeschehen in der Pfalz zu ergänzen.
Aktivitäten
Im Jahr werden ca. 50 Konzertveranstaltungen durchgeführt. Neben Werken der klassischen Literatur sind auch zu hören: Tango, „Western Country Music“, Klezmer oder romantische Lieder „um den Wein“. Verleihung des „Bruno-Hermann-Preises“ an zwei ausgewählte, pfälzische erste Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Für spezielle Themen wie beispielsweise „Alte Musik auf alten Instrumenten“ sowie für besondere „Gesprächskonzerte“ werden auch arrivierte Interpreten eingeladen.
Einrichtungen
Erstellung eines Jahresprogrammes und der eigenen Webseite pmg.gmxhome.de
Publikationen
Jahresberichte
Perspektiven
Bruno-Hermann-Preisträgerkonzerte für erste Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“
Durchführung von Kammermusikkursen für Schüler und Studentenensembles mit Abschlusskonzerten
Durchführung von jährlichen Kammermusikkursen für Schüler und Studentenensembles mit Abschlusskonzerten. Intensivierung der Förderung begabter junger InterpretInnen und KomponistInnen.
Adressen
Geschäftsführerin
Ingeborg Speeter
Dalbergstraße 16a
76879 Essingen
Tel.: 0 63 47-26 24
Fax: 0 32 12-1 06 95 59
E-Mail: pmg-speeter@web.de
Vorstand
1. Vorsitzender
Prof. Peter Arnold
An der Sommerhalde 2
67659 Kaiserslautern
Tel.: 0 63 1 – 7 83 29
Fax: 0 63 1 – 9 75 96
E-Mail: arnold@corno.net
2. Vorsitzender
Klaus Hoffmann
In den Hochstücken 19
76833 Walsheim
Tel.: 0 63 41 – 6 21 39
Fax: 0 63 41 – 96 06 38
E-mail: KlausGeorg.Hoffmann@t-online.de
Struktur
In den Bezirken Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Neustadt, Kaiserslautern, Speyer, Frankenthal, Landau organisieren die dortigen Leiter Konzertveranstaltungen.
Mitglieder
ca. 160