Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz schreibt für seine Arbeitsbereiche »Landeswettbewerb Jugend musiziert« und »LandesJugendOrchester« ein Volontariat (Vollzeit, 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr) aus.
Beginn: 1. Dezember 2023
Dauer: ein Jahr mit Option auf Verlängerung bis 31. März 2025
Anforderungsprofil
▪ Hochschulabschluss oder aktuelle Immatrikulation in einem für die Position geeigneten Studienfach oder eine vergleichbare Ausbildung
▪ Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten (auch am Wochenende) und zur Begleitung der Arbeitsphasen des Landesjugendorchesters (3 Arbeitsphasen à ca. 14 Tagen pro Jahr)
Aufgabenschwerpunkte
1. LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO)
Das LJO wurde 1973 gegründet und eröffnet seither Jugendlichen, die ihr Instrument überdurchschnittlich gut spielen, die Chance, große sinfonische Werke zu spielen. Bis zu 100 Mitglieder, die im Schnitt 16 Jahre jung sind, spielen in dem renommierten Nachwuchsorchester.
Die Volontärin / Der Volontär steht dem Manager bei den folgenden Aufgabengebieten tatkräftig zur Seite und übernimmt Teilbereiche auch eigenständig:
I. Arbeitsphasenplanung & Orchesterdisposition (Akquise, Zeitpläne, Notenbeschaffung usw.)
II. Konzertvorbereitung (Organisation, Logistik, Transport usw.)
III. Presse & Öffentlichkeitsarbeit
IV. Arbeitsphasen-Durchführung (Koordination, Betreuung usw.)
2. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Seit dem 1. Wettbewerb im Jahr 1964 etablierte sich „Jugend musiziert“ zum bedeutendsten Förderprojekt für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland. Der Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz ist die zweite von insgesamt drei Ebenen für die sich jährlich etwa 400 Teilnehmende qualifizieren.
Die Volontärin / Der Volontär übernimmt Teilbereiche folgender Aufgaben:
I. Wettbewerbsvorbereitung (Datenbankpflege, Zeitplanung, Jury-Akquise usw.)
II. Durchführung des Wettbewerbs (Koordination, Urkundenausgabe usw.)
III. Presse & Öffentlichkeitsarbeit
IV. Planung & Durchführung von Preisträgerkonzerten
Dieses Volontariat bietet unter fachlicher Anleitung die Einarbeitung in das breite Aufgabenfeld des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden Einblicke in die pädagogische Arbeit des LandesJugendOrchesters sowie die Gremienarbeit des Landesmusikrats gewährt. Das Volontariat beinhaltet die Möglichkeit zur außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung.
Vergütung: 1.500 € brutto/Monat
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Christopher Kott unter Tel. 01520 – 59 89 106.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 3. November 2023
ausschließlich per E-Mail an den Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V., Kaiserstr. 26-30, 55116 Mainz,
info@lmr-rlp.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich Anfang November online statt.
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.
Kaiserstraße 26-30 • 55116 Mainz
☎ 06131 / 22 69 12 Mail: info@lmr-rlp.de